

Der Name unserer Stiftung steht für das kleine, aber hochinteressante Thema der statischen Elektrizität auch „elektrostatische Aufladung“ genannt.
Die Gründer unserer Stiftung haben einige Jahrzehnte ihres Lebens der „Elektrostatik“ gewidmet. Dabei haben Günter & Sylvia Lüttgens weltweit Erfahrungen gesammelt, veröffentlicht und insbesondere in kurzweiligen aber sehr lehrreichen Seminaren, in denen ihr treuer Gefährte - Hund Felix - im letzten Jahrzehnt dabei war, ihr Wissen weitergegeben.
Wolfgang Schubert führt diese Seminare weiter.
Seit 1979 ist das unter der Federführung von Günter Lüttgens entstandene Fachbuch "Statische Elektrizität" das Standardwerk für alle Ingenieure und Praktiker. Im Jahr 2017 ist dieses in völlig überarbeiteter Version erstmals in Englisch erschienen und Ende 2019 ist eine erneut überarbeitete und erweiterte Auflage beim Verlag Wiley VCH erschienen. Ende 2021 wird das Praxislexikons "Statische Elektrizität" komplett überarbeitet und umfangreich erweitert beim expertVerlag Tübingen erscheinen.
Die ELSTATIK Stiftung fördert Forschung und Wissenschaft auf dem Gebiet der Statischen Elektrizität und der Elektrischen Energieeffizienz.
Die ELSTATIK Stiftung verfolgt unmittelbar und ausschließlich gemeinnützige Absichten im Sinne des Abschnitts “Steuerbegünstige Zwecke“ der Abgabenordnung.
Der Stiftungszweck wird insbesondere durch Finanzierung von Forschungsarbeiten an Hochschulen, Universitäten und weiteren förderungswürdigen Einrichtungen zu folgenden Themen verwirklicht:
* Elektrostatik (Gefahr - Störung - Anwendung)
* Entwicklungen, die sich mit dem effizienten Einsatz elektrischer Energie befassen
Die von der ELSTATIK Stiftung geförderten Arbeiten werden der Allgemeinheit durch Veröffentlichungen in anerkannten wissenschaftlichen Fachzeitschriften und/oder durch nachweislich erfolgreich beendete akademische Examensarbeiten (Bachelor, Master, Dissertation) zugänglich gemacht.
Die ELSTATIK Stiftung ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen.
https://www.stiftungen.org
Sie wurde vom Finanzamt Bergisch Gladbach unter der Str.-Nr. 204/5800/0242 wegen Förderung wissenschaftlicher Zwecke als gemeinnützig anerkannt. Somit ist die ELSTATIK Stiftung von der Körperschaftssteuer befreit und sie darf Zuwendungen als steuerbegünstigt bestätigen.
Spenden werden erbeten an ELSTATIK Stiftung:
BIC: GENODED1RKO
IBAN: DE92 3706 9125 2003 2180 18
Volksbank Berg in Odenthal
Gern werden auch Fragen zu Elektrostatikproblemen und zur elektrischen Energieeffizienz aufgenommen, um daraus gegebenenfalls Aufgabenstellungen zu entwickeln, die dann an von uns unterstützten förderungswürdigen Instituten bearbeitet werden können.
Nehmen Sie Kontakt auf: 
ELSTATIK Stiftung
Sitz der Stiftung: Odenthal
Geschäftstelle: Weidenweg 15
c/o W. Schubert
04425 Taucha
Tel: 034298 67323
Mobil: 0171 4080394
Mail: stiftung@elstatik.de
Wenn statische Elektrizität wirklich statisch wäre,
stellte sie kein Problem dar. Die Komplikation ist, dass sie durch Entladung wie ein »Blitz aus heiterem Himmel« dynamisch werden kann. Unbemerkt und auf eine für den Nichtkundigen unverdächtige Weise können sich Ladungen ansammeln, plötzlich auf andere Stellen übertreten, sich dort auf seltsamen Bahnen entladen und dementsprechend zum Beispiel brennbares Material entzünden.
Wenn Sie mehr dazu wissen wollen:
Static Electricity
October 2017. 304 pages with 225 figures,
152 in color. Hardcover.
€ 119 / $ 165 / £ 95
ISBN: 978-3-527-34128-3 Wiley-VCH , Berlin
Statische Elektrizität
November 2019, 472 Seiten, Hardcover,
296 Bilder (198 Farbabbildungen) 109,00 EUR
ISBN 978-3-527-41372-0, Wiley-VCH , Berlin
https://www.wiley-vch.de/de?option=com_eshop&view=product&isbn=9783527413720
eBook:
Praxislexikon Statische Elektrizität
erscheint Ende 2021, ca. 500 Seiten, expertVerlag, Tübingen
ISBN 978-3-8169-3506-3; eISBN 978-3-8169-8506-8
siehe dazu:
https://www.schubert-gmd.de/gutachten.php#veroeffentlichungen
Letzte Änderung 10.01.2021

© Keng Computers/Webside-Express Letzte Änderung: 13:51 11/07 2019
|